
Es ist kein Geheimnis, dass das britische Gastgewerbe während der COVID-19-Pandemie stark gelitten hat. Nationale Abriegelungen in Verbindung mit sozialen Distanzierungsmaßnahmen verhinderten, dass Bars, Restaurants, Pubs und Cafés normal arbeiten konnten.
Unsere jüngste Umfrage über die Zukunft des Franchising nach der Pandemie in Großbritannien ergab außerdem, dass über 62 % der Gastronomiebetriebe seit Beginn der Pandemie einen Nachfragerückgang zu verzeichnen haben.
Hier können virtuelle Marken auch ein wichtiger Rettungsanker sein.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du darüber wissen musst, wie du ein virtuelles Restaurant eröffnen kannst - und warum ein Franchise-Partner wie Peckwater Brands den Prozess vereinfachen kann.
Lass uns zunächst definieren, was eine virtuelle Küche eigentlich ist.
Eine virtuelle Küche (auch bekannt als virtuelle Marke) ist ein Lieferdienst, der ausschließlich auf Lieferplattformen von Dritten existiert. Sie ermöglichen es den Küchen, ihre zusätzlichen Kapazitäten besser zu nutzen, alternative Menüs zu testen, von Trends zu profitieren und ihren Gesamtumsatz zu steigern.
Aber wie genau eröffnet man ein virtuelles Restaurant? Wenn die Idee neu für dich ist, ist es schwer zu wissen, wo du anfangen sollst. Keine Sorge, wir sind hier, um zu helfen.
Hier findest du die besten Tipps für die Ausweitung deiner Tätigkeit und den Start deiner eigenen virtuellen Küche.
Um deine virtuelle Küche erfolgreich zu starten, solltest du eine Partnerschaft mit einem Lieferfranchisepartner in Erwägung ziehen (wie wir hier bei Peckwater brands - hallo 👋).
Ein Lieferfranchisepartner bietet bestehenden Küchenbetreibern vollwertige Markenonzepte an. Unsere Aufgabe ist es, Folgendes zu tun:
Die Zusammenarbeit mit einem Franchisepartner kann Ihnen eine Menge Arbeit abnehmen. Überlasse uns die ganze Arbeit und wir helfen dir, den Wert deiner virtuellen Küchenmarke zu maximieren. Sieh dir unsere Partner als Beispiel an.
Durch die Zusammenarbeit mit uns haben unsere Partner einen durchschnittlichen Anstieg ihrer Bestellungen um 823 % verzeichnet.
Wenn du mit Peckwater zusammenarbeitest, erhältst du außerdem während des gesamten Prozesses kontinuierliche Unterstützung - sei es in Form von Beratung zum Markenmanagement, Leistungsmanagement oder Marketingberatung. So wird sichergestellt, dass deine virtuelle Marke auch weiterhin eine starke Leistung erbringt. Wenn es Raum für Verbesserungen gibt, können wir dich beraten, wie du Optimierungen vornehmen kannst, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Wenn du mehr über die Zusammenarbeit mit uns erfahren möchtest, nimm Kontakt mit unserem Team auf!
Um eine virtuelle Marke erfolgreich einzuführen, musst du ein klares Bild von deinen Kapazitäten und Ressourcen machen. So erhältst du eine bessere Vorstellung davon, welche Art von Gerichten du im Einklang mit deinen bestehenden Prozessen herstellen kannst.
Zu den Bereichen, die du überprüfen musst, gehören die folgenden:
Mit diesen Informationen kannst du fundierte Entscheidungen über die Einführung einer virtuellen Küche treffen.
Stell dir zum Beispiel vor, du bist der Chefkoch eines chinesischen Restaurants. Nachdem du die obigen Informationen geprüft hast, weißt du, dass deine Küche den Platz, die Ausrüstung und die Kapazität hat, um mehr Bestellungen zuzubereiten. Du entscheidest also, eine virtuelle Marke zu starten.
Aber welche Gerichte sollst du zubereiten?
An dieser Stelle ist die Überprüfung deiner Zutaten sehr nützlich. Du siehst dir deine Zutaten an und stellst fest, dass einige von ihnen für frittiertes Hähnchen geeignet sind. Und voila! Du bist auf dem besten Weg, eine virtuelle Hähnchenmarke zu schaffen.
Wenn du dies liest und denkst: "Wow, das klingt nach viel Arbeit", mach dir keine Sorgen. Wenn du mit Peckwater zusammenarbeitest, übernehmen wir diese Aufgabe für dich.
In der Anfangsphase unserer Partnerschaft besprechen wir deine Küchenkapazität, deine Ausstattung und andere Ressourcen. Dann helfen wir dir bei der Auswahl der richtigen virtuellen Marke für deine Küche, damit du erfolgreich sein kannst - was uns zum nächsten Abschnitt führt.
Für manche Betriebe ist die Entscheidung, welche Marke sie übernehmen sollen, eine schwierige Aufgabe. Schließlich kann das Gastgewerbe sehr wankelmütig sein und Trends kommen und gehen in Windeseile.
Wie finden Sie also die richtige virtuelle Marke für Ihre Küche?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun:
Wenn du dich für die Zusammenarbeit mit einem Lieferfranchisepartner wie Peckwater entscheidest, kannst du all dies uns überlassen.
Wir arbeiten mit dir zusammen, um eine Marke zu finden, die am besten zu deiner Kapazität passt und bewerten die lokale Nachfrage und Küchentrends. Unser Expertenteam wird diese Informationen nutzen, um die virtuelle Marke zu empfehlen, die für deine Küche optimal geeignet ist.
Wir sorgen dafür, dass die von uns empfohlenen Marken zu den Begebenheiten passt. Das bedeutet, dass du, wenn du eine weitere Marke integrieren möchtest, bereits dafür gerüstet bist.
Jede Küche, die bereits Hähnchen anbietet, könnte zum Beispiel eine Fried-Chicken-Marke zusätzlich anbieten, aber sie könnte auch leicht zu einer mexikanischen oder karibischen Marke wechseln. Schließlich ist das Hauptprotein dasselbe - du musst nur ein paar mehr Gewürze oder Zutaten für Beilagen kaufen (die wir alle besorgen)!
Werfen wir einen Blick auf beliebte virtuelle Marken, um dir einige Anregungen für deinen eigenen Lieferdienst zu geben.
Von "Kentucky-fried" bis "Teriyaki" sind Hähnchenmarken eine großartige Möglichkeit für dein bestehendes Restaurant, sich weiterzuentwickeln und neue Kunden zu erreichen - vor allem, wenn du bereits Hähnchengerichte als Teil deiner Speisekarte anbietest.
Wir haben derzeit eine Vielzahl virtueller Hähnchenmarken für dich zur Auswahl, darunter Non Nyam (koreanisches Street Food), Cluck & Run (knusprige Hähnchenflügel, Burger und Wraps) und Chick a Boom (amerikanisches Brathähnchen mit besonderem Flair).
Bringe den Geschmack Mexikos ins Vereinigte Königreich mit einer Online-Marke für mexikanisches Essen. Kreiere Tacos, Quesadillas, Burritos, Nachos, Enchiladas und mehr! Wirf einen Blick auf einige unserer mexikanischen Marken. Unsere sorgfältig recherchierten Menüs ermöglichen es dir, die reichhaltigen, tiefgründigen Aromen der mexikanischen Küche für die Verbraucher in deiner Region zuzubereiten.
Kreiere mit einer Online-Burgermarke leckere Burger für Kunden in deiner Region. Du kannst können auch andere amerikanische Klassiker (wie Hot Dogs, Zwiebelringe und Pommes frites) anbieten, um die Nachfrage deiner Kunden zu befriedigen.
Lassen Sie sich von einigen unserer Burger-Marken inspirieren!
Die Einführung einer virtuellen Küche hat viele Vorteile für dein Gastgewerbe. Zum einen ist eine virtuelle Marke eine großartige Möglichkeit, die Einnahmen des Restaurants zu steigern.
Denk darüber nach. Du wickelst mehr Bestellungen ab, während deine Kosten nur gering steigen (wenn überhaupt). Infolgedessen steigen deine Gewinnspannen, während deine Ausgaben ziemlich konstant bleiben. Das ist eine Win-Win-Situation.
Wenn es gut gemacht ist, reduziert das Liefergeschäft auch die Lebensmittelverschwendung, die im Gastgewerbe ein Problem darstellt. Der UNEP Food Waste Index hat herausgefunden, dass 2019 über 25 % aller Lebensmittelabfälle aus dem Gastgewerbe stammen.
Die gute Nachricht ist, dass du mit einer virtuellen Marke die Menge an Lebensmitteln, die in deiner Küche verschwendet werden, reduzieren kannst. Anstatt ungenutzte Zutaten in den Müll zu werfen, kannst du diese für die Zubereitung von Mahlzeiten für Kunden verwenden, die von zu Hause aus bestellen.
Das Online-Liefergeschäft gibt dir auch Zugang zu wertvollen Kundendaten. Du kannst sehen, was die Kunden mögen, was sie nicht mögen und deine Speisekarte entsprechend anpassen. Und wenn du mit Peckwater zusammenarbeitest, erhältst du auch Zugang zu Branchenexperten, die die Trends im Gastgewerbe in deiner Region beobachten.
Eine tragfähige virtuelle Marke zu finden und eine neue Speisekarte einzuführen, scheint eine beängstigende Aufgabe zu sein. Es erfordert eine Menge Planung und Vorbereitung, aber mit der richtigen Unterstützung von Branchenexperten (wie Peckwater Brands 😎) ist der Prozess nicht so anstrengend, wie du denkst.
Setzen Sie sich noch heute mit unserem Team in Verbindung, um den Ball ins Rollen zu bringen. Schon bald wird deine virtuelle Küche dir dabei helfen, deine Lebensmittelabfälle zu reduzieren, neue Kunden zu erreichen und dein Einkommen zu steigern.